Ursula Walder
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Geschäftsführung, Jugendhilfe im Strafverfahren, Gründungs- und Vorstandsmitglied
E‑Mail: ursula.walder@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–14
Als CEO der Brücke Dachau e.V. laufen alle Fäden bei ihr zusammen. Die Jugendhilfe im Strafverfahren ist Ursula Walders absolutes Fachgebiet. Stellen Sie ihr eine Frage zum Jugendstrafrecht – Sie bekommen die richtige Antwort.
Karl Hartmann
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Naturpädagoge
Jugendhilfe im Strafverfahren
E‑Mail: karl.hartmann@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–16
Beinahe hätten wir Karl Hartmann als Senior Associate Consultant bezeichnet. Aber das würde dem Naturpädagogen wohl nicht gefallen. Vielmehr ist er ein absoluter Profi im Bereich der Jugendhilfe im Strafverfahren und Experte in interkulturellen Fragen.
Sabine Gläsel
Steuerfachangestellte
Finanzverwaltung, Allgemeine Verwaltung, Ableistung Sozialer Hilfsdienste
E‑Mail: sabine.glaesel@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–11
Sie hat den Überblick über alle Zahlen! Das trifft auf Sabine Gläsel in der Verwaltung der Brücke Dachau e.V. zu. Zudem findet sie für jeden Jugendlichen oder Erwachsenen die richtige Einsatzstelle zur Ableistung der sozialen Hilfsdienste.
Stefan Korntheuer
Dipl. Sozialpädagoge (FH),
Mediator in Strafsachen
Ambulante Sozialpädagogische Angebote, Täter-Opfer-Ausgleich, Landschaftspflege
E‑Mail: stefan.korntheuer@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–15
Die Organisation und Durchführung der ambulanten sozialpädagogischen Angebote ist sein Fachgebiet und auch wenn Stefan Korntheuer es selbst nicht glauben kann, er ist DER Landschaftspflegeexperte der Brücke Dachau e.V.
Zusammen mit Carolin Wagner leitet er die Fachstelle für außergerichtliche Konfliktschlichtung und führt als Mediator seit über 10 Jahren den Täter-Opfer-Ausgleich durch.
Carolin Wagner
Dipl. Sozialpädagogin (FH),
Psychosoziale Prozessbegleiterin (RWH)
Mediatorin
Täter-Opfer-Ausgleich, Ambulante Sozialpädagogische Angebote, Psychosoziale Prozessbegleitung
E‑Mail: carolin.wagner@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–28
Außergerichtliche Konfliktschlichtung und Täter-Opfer-Ausgleich sind die Fachgebiete der ausgebildeten Mediatorin. Zusammen mit Stefan Korntheuer leitet sie seit über 10 Jahren die Fachstelle für außergerichtliche Konfliktschlichtung bei der Brücke Dachau e.V.
Zudem findet sie als Chef-Leseratte für jeden Jugendlichen das richtige Buch für die Leseweisung.
Als Psychosoziale Prozessbegleitung unterstützt sie besonders schutzbedürftige, verletzte Zeugen im Strafverfahren.
Nadine Wolinski
Sozialpädagogin (B.A.)
Jugendhilfe im Strafverfahren
E‑Mail: nadine.wolinski@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–17
Gute Laune und fachliche Stärke sind die Top Skills der jüngsten Brücke Mitarbeiterin. Nadine Wolinski unterstützt ab Januar 2019 das JuHiS-Team.
Dieter Kloos
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Ambulante Sozialpädagogische Angebote
E‑Mail: dieter.kloos@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–12
Neben der Planung und Umsetzung der Ambulanten Sozialpädagogischen Angebote ist Dieter Kloos der Master of Arbeitswochenende. Wir freuen uns, mit ihm demnächst einen Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten in unserem Team zu haben.
Verstärkung gesucht
Praktikant oder Praktikantin
Für den Bereich.…
E‑Mail: jobs@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–14
Bewirb auch du dich für ein Praktikum im Rahmen deines Studiums bei der Brücke Dachau e.V.! Bei uns bist du nicht nur der Chief-Executive-Coffee-Maker sondern arbeitest baldmöglichst eigenverantwortlich in den unterschiedlichen Fachbereichen mit.
Honorarkraft in der Landschaftspflege
Du bist über 18 Jahre alt und suchst einen Nebenjob?
E‑Mail: jobs@bruecke-dachau.de
Telefon: 08131/6186–14
Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest gerne an der frischen Luft? Dann komm ins Team der Brücke Dachau e.V. und unterstütze unsere Mitarbeiter während der Landschaftspflegeeinsätze
Alexander Schmid
Technischer Mitarbeiter
Landschaftspflege und Organisation
Kein Zweiter kennt sich mit Balkenmähern, Heckenpflege und Neophytenbekämpfung so aus wie Alexander Schmid. Er ist neben dem Facility Management unser Fachmann für die Durchführung unserer Landschaftspflegeeinsätze.
Georg Soos
Technischer Mitarbeiter
Mit Georg Soos haben wir einen erfahrenen Praktiker im Team, der zusammen mit Alexander Schmidt die vielen technischen und handwerklichen Herausforderungen in der Landschaftspflege bewältigt.